Diese Seite benötigt Java-Script im Browser !

Ausrüstung



Nach der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1938 wurden ein Tragkraftspritzenanhänger (TSA) sowie die erste Motorspritze angeschafft.

Im Jahr 1967 erfolgte die Indienststellung einer neuen Tragkraftspritze TS 8/8 der Marke "Magirus".

Im Jahr 1989 wurde ein gebrauchtes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Marke "Ford-Transit" an die Wehr übergeben.

Am 04. April 2001 erfolgte die Anschaffung einer Tragkraftspritze TS 8/8 der Marke "Magirus Euro Fire 2000" durch die Gemeinde Nüsttal, an der sich die Wehr mit 5.000,- DM beteiligte.

Technische Daten: Bezeichnung Feuerlöschkreiselpumpe
"Magirus Euro Fire 2000"
Leistung 75 PS bei 6000 U/Min.
Hubraum 1.242 ccm
Förderstrom 1.650 l bei 8 bar
1.350 l bei 10 bar

Die offizielle Übergabe und Weihe der Tragkraftspritze erfolgte im Rahmen des Brunnenfestes vom 14. - 16. Juli 2001.

Der 18. Dezember 2001 wurde zu einem denkwürdigen Ereignis für die FFW Mittel- und Oberaschenbach. Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) stand zur Auslieferung bereit.
Acht Mitglieder der Einsatzabteilung sowie Ortsvorsteher Willi Dücker nahmen das Fahrzeug von der Firma "IVECO-Magirus-Brandschutztechnik GmbH" in Görlitz an der polnischen Grenze entgegen.

Technische Daten: Fahrgestell "Mercedes-Benz-Sprinter"
Motor 311 CDI
Leistung 80 KW / 109 PS
Fahrzeugaufbau "Magirus"